Benediktinerkloster Mariastein
Mariastein ist ein beliebter Wallfahrtsort in der Nähe der Stadt Basel. Seit Jahrhunderten pilgern Menschen zur Felsenkapelle, in der Maria auch als „Mutter vom Trost“ verehrt wird. Die Gnadenkapelle ist und bleibt das Herzstück von Mariastein. Hier suchen viele Menschen Zuflucht, Hilfe und Trost. Im 17. Jahrhundert erst übernahmen die Benediktiner von Beinwil am Passwang (SO) die Wallfahrtsstätte und errichteten dort ihr Kloster mit einer grossen Wallfahrtskirche. Kloster und Wallfahrt erlebten eine wechselvolle Geschichte.
Heute konzentrieren die Mönche ihre Kräfte auf Gottesdienst, Chorgebet und den allgemeinen klösterlichen Aufgaben. Sie arbeiten in den Bereichen: Wallfahrts- und Einzelseelsorge, Beichte, geistliche Begleitung, Bereitstellung der Infrastruktur für die Wallfahrt, Exerzitien- und Bildungsangebote, Aufnahme und Betreuung von Gästen, Unterhalt der Klosteranlage und des Gartens, Verwaltung.
Kontakt:
Kloster Mariastein
Klosterplatz 2, 4115 Mariastein
www.kloster-mariastein.ch
061 735 11 11
wallfahrt@kloster-mariastein.ch